Kontakt - Philharmonische Gesellschaft Paderborn e.V.

Konzert 4

Konzert 4

Samstag, den 09.05.2026
18.00 Uhr / Abdinghofkirche Paderborn

Veranstalter:
Philharmonische Gesellschaft Paderborn e. V.


Gewandhaus-Quartett
Frank-Michael Erben, Violine
Yun-Jin-Cho, Violine
Vincent Aucante, Viola
Isang Enders, Violoncello

 


Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Streichquartett Nr. 4 c-Moll op. 18 Nr. 4

Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 74 (Harfenquartett)
(Uraufgeführt vom Gewandhaus-Quartett 1811)

Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 132 (Heiliger Dankgesang)


Es ist die älteste ohne Unterbrechung existierende Streichquartett-Formation überhaupt. Mit seiner fast zweihundertjährigen Geschichte verkörpert das Leipziger Gewandhaus-Quartett ein beachtliches Stück abendländischer Musikgeschichte. Schon bald nach seiner Gründung im Jahre 1808 durch den damaligen Gewandhauskonzertmeister Heinrich August Matthäi entwickelte sich das Ensemble zu einem festen Bestandteil des Leipziger Konzertlebens und darüber hinaus zu einem Glanzpunkt sächsischer Musiktradition. Seit jenem Jahr setzte das Quartett seine Konzerttätigkeit - von Generation zu Generation sich erneuernd - bis zum heutigen Tag erfolgreich fort.

Zu den zahlreichen vom Gewandhaus-Quartett uraufgeführten Werken gehört auch das Es-Dur-Quartett Ludwig van Beethovens. Es steht in der Mitte des Beethoven-Abends, der den überragenden Beitrags Beethovens zu dieser Gattung beleuchtet.


Zurück zur Übersicht