Kontakt - Philharmonische Gesellschaft Paderborn e.V.

Konzert 1

Programm als PDF herunterladen


Konzert 1

Freitag, den 03.10.2025
18.00 Uhr / PaderHalle Paderborn

Veranstalter:
Philharmonische Gesellschaft Paderborn e. V.


Online-Tickets

Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit

Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn
Alexander Schimpf, Klavier
Thomas Berning, Leitung


Joseph Haydn (1732-1809)
Sinfonie Nr. 90 C-Dur
1.Satz: Adagio – Allegro assai

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467

Joseph Haydn (1732-1809)
Sinfonie Nr. 82 C-Dur „L´Ours“


Der Auftrag, Sinfonien für die Konzerte der „Loge Olympique“ in Paris zu schreiben, erreichte Joseph Haydn 1784. Dort gab es ein großes, vollbesetztes Sinfonieorchester, das am Hofe der Fürsten Esterházy jahrelang nicht zur Verfügung stand. Die sechs "Pariser Sinfonien", von Nr. 82 bis 87, bilden daher auch einen echten Höhepunkt im Schaffen des Sinfonikers Haydn. 

Die Sinfonie Nr. 82 ist die kraftvollste von Haydns Pariser Sinfonien. Sie ist besonders temporeich und enthält keinen langsamen Satz. Berühmt ist vor allem der letzte Satz, der wie ein buntes Jahrmarkttreiben daher eilt, und dem die Sinfonie ihren Namen „Der Bär“ verdankt.

Es sind die Momente wie der zweite Satz des C-Dur-Klavierkonzertes, die den Hörer unvermittelt in eine andere Welt entheben, die den besonderen Zauber der großen Werke Mozarts ausmachen.

Alexander Schimpf, der sich u.a. als Interpret der Konzerte Mozarts und Beethovens international einen Namen gemacht hat und seit einigen Jahren an der Hochschule für Musik in Hannover lehrt, hat auch für dieses Konzert eigene Kadenzen geschrieben und zeigt damit, wie tief er sich in den Stil Mozarts hineingearbeitet hat.

Mit Unterstützung der Sparkasse Paderborn-Höxter-Detmold


Zurück zur Übersicht